Atmen ist das Leben selbst, und die Verbindung zwischen Atmung und Gesundheit ist sehr tief.
Konstantin Buteyko
Dr. Konstantin P. Buteyko wurde 1923 in der Nähe von Kiew in der heutigen Ukraine geboren. Er studierte sowohl Ingenieurswesen als auch Medizin.
Als er noch keine 30 Jahre alt war, erkrankte er an malignem Bluthochdruck, einer lebensbedrohlichen Form. Zu dieser Zeit gab es noch keine wirksamen Medikamente, weshalb Buteyko begann, über die Ursachen seiner Erkrankung nachzudenken. Als Mediziner wusste er, dass Krankheiten oft mit einer verstärkten Atmung einhergehen. Auch bei sich selbst bemerkte er eine übermäßige Atmung im Brustbereich und vermutete, dass diese für seine Erkrankung verantwortlich sein könnte.
Er erkannte, dass übermäßiges Atmen nicht zu einer besseren Sauerstoffversorgung der Zellen führt (Bohr-Effekt) und begann, sanfter und weniger zu atmen. Als seine Symptome dadurch verbessert wurden, empfahl er diese Methode einem Asthmatiker, der durch die Beruhigung seines Atems seinen Anfall beenden konnte.
Es war jedoch schwierig, seine Theorie bei der Ärzteschaft durchzusetzen, und erst 1983 wurde seine Atemnormalisierungstechnik von den sowjetischen Behörden unter dem Titel "Methode zur Behandlung von Hypokapnie" ( Hypokapnie ist ein Zustand, bei dem der Kohlenstoffdioxidpartialdruck im arteriellen Blut erniedrigt ist) patentiert.
"Darf ich Sie mit Ihrem Atem bekannt machen? Unser Atem wird leider oft sehr stiefmütterlich behandelt, obwohl er doch so wertvoll ist. In diesem Kurs lernen Sie, Ihren Atem funktional für Ihre Gesundheit einzusetzen, ganz gleich ob Sie gesundheitliche Probleme haben oder einfach mehr über diese Methode erfahren möchten."
Kleine Gruppen: Das Atemtraining findet via Zoom mit kleinen Gruppen statt.
Vier Termine: Das Training besteht aus vier Termine zu je 90 Minuten.
Eigene Praxis: Während der Trainings-Phase praktizieren Sie 40-60 Minuten am Tag (über den Tag verteilt). Ausschließlich so können Sie die Wirkungen des Atemtrainings erfahren.
Atemtagebuch: In Ihrem Atemtagebuch dokumentieren Sie Ihren Fortschritt, der in den Sitzungen besprochen wird, um Ihre Praxis weiter aufzubauen und anzupassen.
Bonus: Im Kursbereich bekommen Sie Hintergrundinformationen und Atemübungen im MP3-Format zum Herunterladen. (Diesen Bereich werde ich stetig erweitern.)
Persönliche Betreuung: Während des Kurses können Sie mich jederzeit per E-Mail kontaktieren, um Fragen zu klären.
Kosten: Die Teilnahme am Live Atemtraining kostet € 195,00
Atemtraining im Mai 2023
30.05./06.06./13.06./20.06./
immer dienstags
von 19.00 bis 20.30 Uhr
Atemtraining im August 2023
16.08./23.08./30.08./06.09./
immer mittwochs
von 19.00 bis 20.30 Uhr
Atemtraining im Oktober 2023
02.10./09.10./16.09./23.10./
immer montags
von 19.00 bis 20.30 Uhr